Jungwacht Blauring Wängi
Gemeinschaft erleben, die Natur entdecken, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander und füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring Wängi. Bei uns verbringen rund 70 Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Herkunft eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung – in Gruppenstunden, Scharanlässen und Ferienlagern. Dabei (er)leben sie Freizeit-Spass und Lebensschule zugleich.
Unsere Grundsätze
...Zusammen sein: Einen Ort des Vertrauens, an dem Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erfahren und akzeptiert werden.
...Mitbestimmen: Eine Möglichkeit, sich für einen selbst und die Gesellschaft zu engagieren und dabei Verantwortung zu übernehmen.
...Glauben leben: Einen Freiraum, um persönliche Werte zu leben und solidarisch zu handeln.
...Kreativ sein: Eine Plattform, um kreative Fähigkeiten zu entdecken und Neues zu wagen.
...Natur erleben: Einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche die Natur (er)leben und Sorge zu ihr tragen.
...Lebensfreu(n)de: Eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten.
Wir bieten...
Gruppenstunden
In der Jubla triffst du dich zusammen mit deinen Leitungspersonen und anderen Kindern in deinem Alter regelmässig zu Gruppenstunden. Ob am Waldrand eine Hütte bauen, mit Kreide ein Riesenmandala malen, auf einer Wiese Kräuter für einen Zaubertrank sammeln, mit dem Velo an den nächst gelegenen Bach fahren, im Tiefschnee den Dorfhügel hinunterschlitteln oder in einer Sommernacht eine Pyjama-Party veranstalten – Die Gruppenstunden gestaltest du mit und machst sie zu unvergesslichen Erlebnissen mit deinen Freundinnen und Freunden.
Die meisten Gruppen treffen sich alle zwei Wochen an einem Samstag von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Die genauen Daten findest du auf den Gruppenplänen.
Scharanlässe
Neben Gruppenstunden verbringst du an Scharanlässen Zeit mit der ganzen Schar. Dies bedeutet, dass Gross und Klein gemeinsam an einem vielseitigen Angebot von Aktivitäten teilnehmen. Ein grosses Geländegame im Wald, eine Filmnacht in unseren Gruppenräumen, eine wilde Verfolgungsjagd durch den ganzen Thurgau, ein Cervelat- und Schlangenbrot-Wettbräteln im Wald und vieles mehr. Vier bis fünf Mal im Jahr heisst es in der Jubla: Gemeinsam Spass haben, Neues wagen und Grosses schaffen!
Der Höhepunkt im Jahr: Das Sommerlager
Jeweils zu Beginn der Schulferien findet unser jährliches Sommerlager statt. Das einwöchige Haus- oder Zeltlager ist für viele der persönliche Höhepunkt im Jubla-Jahr. In dieser Zeit gilt: Von A bis Z in die Welt der Jubla eintauchen und fernab vom alltäglichen Leben unzählige Abenteuer zusammen mit Freundinnen und Freunden erleben.
In einem Jubla-Lager erlebst du...
- ...abwechslungsreiche Spiele im Freien, die dich auch mal ganz schön ins Schwitzen bringen.
- ...Wanderungen in der Natur, die dich umgeben von Freundinnen und Freunden das Laufen ganz vergessen lassen.
- ...gemütliche Abende am Lagerfeuer, die zum Singen und Nachdenken anregen.
- ...Nächte in einem Zelt/Zimmer mit deinen Freundinnen und Freunden, die dich für einmal etwas anders schlafen lassen.
- ...leckeres Lageressen, das garantiert nicht langweilig daherkommt.
- ...entspannende Ruhe-Momente mit verschiedenen Ateliers, die dir ermöglichen Aktivitäten nach deinem Geschmack zu machen.
- ...Gruppenspiele, die dich und deine Gruppe gemeinsam etwas Grosses schaffen lassen.
- ...Lager-Discos und sonstige unterhaltsame Abende, die dich zum Tanzen, Theater spielen, Verkleiden, Singen, Lachen und Klatschen bringen.
- ...Eine packende und mottobezogene Geschichte, welche sich durch das ganze Lager hindurchzieht.
- ...und vieles mehr!