#jublazuhause
Unter dem Motto #jublazuhause fordern wir euch mit verschiedenen Challenges heraus. Wer schafft alle?
Sendet uns eure Ergebnisse an jubla.waengi@gmx.ch.
Challenge 8
Achtsamkeit
Sonntag, 7. Juni 2020
Dies ist die finale Challenge der Aktivität #jublazuhause! Das ist ein positives Zeichen, durften wir nach vier Monaten doch endlich wieder unsere Gruppenstunden durchführen. Wir hoffen, dass dich der eine oder andere Beitrag inspirieren konnte.




Challenge 7
Lagerfeuer-Arten
Mittwoch, 6. Juni 2020




Sendet uns eure Ergebnisse an jubla.waengi@gmx.ch.
Challenge 6
Schlangenbrot
Mittwoch, 3. Juni 2020

Heute wäre das Pfila gestartet. Um doch ein wenig Lagerfeeling nach Hause zu bringen möchten wir dich dazu ermuntern, selber Schlangenbrot zu backen!
Dazu brauchst du:
• 500g Weiss-/Ruchmehl
• 1 1/4 TL Salz
• 10g Hefe
• 3 dl Wasser
• dicke Holzstecken
(reicht für 10 Portionen)
Anleitung
Schritt 1:
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, mischen, eine Mulde formen. Die zerbröckelte Hefe mit 1/2 dl Wasser auflösen, in die Mulde giessen. Mit wenig Mehl vom Rand zu einem dickflüssigen Brei anrühren, ca. 15 Minuten stehen lassen.
Schritt 2:
Restliches Wasser beifügen, zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
Schritt 3:
Teig in gleichmässige Portionen teilen, zu langen Strängen formen. Jeden Strang um einen Stecken wickeln. Über der Glut je nach Grösse 10-20 Minuten backen.
Viel Spass und guten Appetit ;)
Challenge 5
Turne deinen Namen
Montag, 25. Mai 2020

Eine gute Gelegenheit für eine Sporteinheit, wenn man wenig Zeit und keine Geräte zuhause hat. Ausserdem habe ich gehört, dass „Jubla Waengi“ zu turnen den Körper am besten stärkt... Ob da was dran ist? ;)
Challenge 4
Kartonschachtel-Aquarium
Montag, 25. Mai 2020
Wolltest du schon immer mal ein eigenes Aquarium haben? Wenn du gerade keine echten Fische halten kannst, ist diese Bastelidee die perfekte Alternative!
Schnapp dir eine alte Schuhschachtel, ein Paket, das dir als Aquarium dienen kann. Um das „Wasser einzulassen“ kannst du den Karton blau bemalen, oder auch mit farbigem Papier bekleben.
Nun zum wichtigsten Teil, den Bewohnern! Egal ob Forelle, Tintenfisch, Tigerhai, Seegurke oder Clownfisch, in deinem Aquarium sind alle Bewohner des Wassers willkommen. Wie und mit welchem Material du die Tiere gestaltest, ist dir völlig freigestellt, auf den Bildern findest du jedoch einige tolle Ideen.
Challenge 3
Mein eigener Jubla-Comic
Montag, 11. Mai 2020

Momentan kannst du deine Gspänli in der Jubla leider nicht treffen, deswegen ist jetzt ein guter Zeitpunkt, dich an vergangenen Erlebnissen zu erfreuen! Du hast sicher in der Jubla bereits einiges erlebt, das du nun in Form eines Comics festhalten kannst. Denke an ein cooles, lustiges oder spannendes Erlebnis in der Jubla zurück und zeichne dies nun als kurzen Comic. Pack deine Farb- und Filzstifte aus und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Natürlich darfst du auch eine erfundene Geschichte zu Papier bringen.
Schicke dein tolles Werk an unseren Instagram-Account @jubla_waengi oder per Mail an jubla.waengi@gmx.ch, damit wir es der ganzen Welt zur Schau stellen können! Wir freuen uns auf deinen Beitrag und wünschen dir viel Spass dabei.
Challenge 2
Das Strohhalm-Spiel
Mittwoch, 6. Mai 2020

Material:
•Strohhalme
•eine leere WC-Papierrolle
•Holz- oder Plastikperlen
•Klebeband (am besten in zwei verschiedenen Farben)
•Schere
•Locher
Anleitung:
Schritt 1:
Schneide eine leere WC-Papierrolle der Länge nach auf.
Schritt 2:
Klebe auf die Innenseite Klebeband, sodass die ganze Fläche bedeckt ist.
Schritt 3:
Das wiederholst du auf der Aussenseite – Nimm hier wenn möglich, ein Klebeband in einer anderen Farbe.
Schritt 4:
Schliesse nun mit dem Klebeband die Öffnung wieder, sodass die Rolle ihre ursprüngliche Form annimmt.
Schritt 5:
Drücke die Rolle platt und stanze mit einem Locher 15 Löcher in den doppellagigen Karton hinein.
Schritt 6:
Schneide an einem Ende zwei Dreiecke aus der Rolle heraus. Stelle sie dann so hin, dass die Seite mit den Dreiecken unten ist.
Schritt 7:
Stecke die Strohhalme kreuz und quer durch die Löcher. Am Schluss füllst du die Perlen von oben in die Rolle.
Spielanleitung:
Jeder Spieler zieht der Reihe nach einen Strohhalm aus der Rolle. Kullern dabei Perlen unten aus den Dreiecken, legt der Spieler sie vor sich ab. Sobald keine mehr in der Rolle sind, zählt jeder Spieler seine Perlen. Wer die wenigsten hat, gewinnt!
Challenge 1
Bunte Knete zum Selbermachen
Dienstag, 28. April 2020
Zutaten
• 400g Mehl
• 200g Salz
• 2 EL Zitronensäure
• 5 dl kochendes Wasser
• 3 EL Öl
• flüssige Lebensmittelfarbe
• Holzlöffel oder Handmixer
Anleitung:
1. Schritt
Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
2. Schritt
Alles gut vermischen, bis ein fester Teig entsteht.
3. Schritt
Den Teig auf einer Arbeitsfläche von Hand vermischen, bis ein gleichmässiger Teig entsteht.
4. Schritt
Lebensmittelfarbe auf den Teig geben.
5. Schritt
Farbe von Hand einkneten.
Hinweise:
• Die Knete ist nicht essbar.
• Man kann auch Glitzer in den Teig tun.
• Knete gut und luftdicht verpacken, so hält sie cirka ein halbes Jahr. (Konfigläser, Gefrierbeutel oder Frischhaltedosen)